Wegen Krankheit der Referentin musste das Elternreferat am 8. 11. 23 leider abgesagt werden. Wir kümmern uns um einen Ersatztermin und melden uns wieder.
Andrea
Fabienne Mühlethaler Dank der Vorarbeit der Lehrkräfte Fabienne Mühlethaler & Christine Helbling wurde am Dienstag, 13. Juni 2023 der zweite Wassersporttag für die beiden 6. Klassen der Schule Ipsach durchgeführt. Im Vorfeld konnten die Schülerinnen und Schüler sich für eine oder zwei Wassersportarten entscheiden. Zur Auswahl standen Kajak, Rudern, Segeln, […]
Andrea Rocchi Aufgrund diverser Mobbing- und Gewaltvorfällen an der Schule Ipsach wurde dieses Thema durch die Schulkommission, die Schule Ipsach sowie des Elternrates aufgegriffen und die Berner Gesundheit konsultiert. Das Anliegen war es, schwierige Bedingungen in der Schule zu erkennen und Massnahmen zu entwickeln. Resultate Umfrage/Befragung der Eltern In der […]
Andrea Rocchi Circa 30 interessierte Zuhörer zog es am 23. November 2022 in die Schule Ipsach zum Vortrag von Bettina Dénervaud von schnell-lernen.ch. Während 90 Minuten erfuhr der geneigte Zuhörer einiges Wissenswertes über die Motivation des Lernens sowie geeignete Lernstrategien. Lernmotivation Im Gegensatz zu vielen anderen Dingen, die Kinder im […]
Dank der grossartigen Arbeit der beiden Klassenlehrpersonen Romina Terzi und Petra Croisier konnte am Dienstag, 14. Juni 2022, der erste Wassersporttag für die beiden 6. Klassen der Schule Ipsach organisiert werden. Der Wassersporttag wurde vom Elternrat initiiert und mit der Unterstützung der lokalen Vereine Kanuclub Biel (www.kanuclub.ch), Segelclub Vingelz (www.opensailing.ch) und Windsurfclub […]
Andrea Rocchi Am gestrigen Abend, dem 18. Mai 2022, zog es circa 30 Interessierte zum Vortrag von ProJuventute zum Thema Medienkompetenz in die Pausenhalle der Primarschule Ipsach. Während des knapp zweistündigen Vortrages erläuterte uns Andrea Brönnimann anschaulich die Chancen und Risiken, die der Medienkonsum unserer Kinder mit sich bringt. Das […]